Inhalt des Dokuments
KuratorInnen
Prof. Dr. Bénédicte Savoy [2] | Dr. Hans-Dieter Nägelke [3] | Nikolaus Bernau [4]
Unter Mitarbeit von:
Moritz Dapper [5] | Mei-Hau Kunzi [6] | Merten Lagatz [7]
- Ort: Musterraum der Bauakademie, Schinkelplatz 1, 10117 Berlin
- Dauer: 17. September – 11. Oktober 2015
Das Projekt wurde im Rahmen des Exzellenzclusters Topoi [8] gefördert.
Tel.: 030/314-24307 | museumsvisionen[at]yahoo.de
Über die Ausstellung
Die fünf Häuser der Berliner Museumsinsel zählen zu den wichtigsten Kulturbauten der Welt. Das Ensemble von Altem und Neuem Museum, Alter Nationalgalerie, Bode- und Pergamonmuseum wurde 1999 von der Unesco zum Welterbe erklärt. Das Ringen um einen Gesamtplan begleitet die Museen seit 1797. Besonders günstig dafür standen die Zeichen nach der Reichsgründung 1871. Geld und politischer Wille kamen zusammen, Berlin kulturell, architektonisch und städtebaulich in eine Reihe mit Paris, London, Wien oder St. Petersburg zu stellen. Die Museumsinsel sollte in der aufstrebenden Hauptstadt eine Paraderolle spielen. Diesen Anspruch spiegelt der 1883 ausgelobte Wettbewerb für den umfassenden Ausbau der Insel – eine der ganz großen Architekturkonkurrenzen der Zeit.
Die Ausstellung erzählt diesen vergessenen Wettstreit vor dem Hintergrund der Museumspolitik des Kaiserreichs. 1876 gelangten die Ergebnisse der Ausgrabungen in Olympia nach Berlin, seit 1878 die Friese des Pergamonaltars. Systematisch wurde die Abgusssammlung ausgebaut, vorbildlos war die Expansion der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung. Vierundfünfzig Architekturbüros stellten sich dem überaus anspruchsvollen Programm. Erstmals werden hier die Entwürfe der »Concurrenz wegen Bebauung der Museums-Insel« vollständig dokumentiert. Darunter sind spektakuläre Museumsvisionen, in denen sich die Blütezeit der Berliner Sammlungen ebenso spiegelt wie die Entwurfs- und Planungskultur zwischen Gründerjahren und Moderne.
Ausstellung und Katalogbuch gingen aus einem Projektseminar am Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne der Technischen Universität Berlin hervor.
Der Katalog zur Ausstellung
[9]
- © TU-Berlin
Museumsvisionen. Der Wettbewerb zur Erweiterung der Berliner Museumsinsel 1883/84
hrsg. von: Nikolaus Bernau, Hans-Dieter Nägelke und Bénédicte Savoy
Verlag Ludwig
2015, 400 S.
36 S/W- und 261
Farbabbildungen
- Inhaltsverzeichnis [10]
Pressestimmen
- Rezension im Tagesspiegel vom 26. September 2015 [11]
- Rezension in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 29. September 2015 [12]
- Rezension in der Berliner Zeitung vom 30. September 2015 [13]
- Rezension in der Bauwelt [14]
- Ankündigung in der Bauwelt [15]
- Bénédicte Savoy im Interview, DRadio Kultur am 16. September 2015 [16]
- Bénédicte Savoy im Interview, Deutschlandfunk am 16. September 2015 [17]
Weiterführende Links
- Einladung zur Ausstellungseröffnung [18]
- Ausstellunsplakat [19]
- Die Ausstellung auf der Seite des Architekturmuseums der TU [20]
- Zur Bauakademie [21]
projektseminare/Museumsvisionen/Galerie_MusVis/Ero__ffn
ung_Musv.jpg
/prof_dr_benedicte_savoy/parameter/de/minhilfe/
p=128
ernau/parameter/de/minhilfe/
oritz_dapper/parameter/de/minhilfe/
ei_hau_kunzi/parameter/de/minhilfe/
eiterinnen/merten_lagatz/parameter/de/minhilfe/
projektseminare/Museumsvisionen/Galerie_MusVis/Cover_Mu
sVis_Buch.png
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Katalog_Mu
sV.pdf
ente/Ausstellungen/Museumsvisionen/Museumsvisionen_Tage
sspiegel__26.09.2015.pdf
ente/Ausstellungen/Museumsvisionen/2015_09_29_FAZ_A._Ki
lp_Museumsvisionen.pdf
ente/Ausstellungen/Museumsvisionen/2015_09_30_BLZ_Feu_G
_Marks_Museumsvisionen.pdf
ente/Ausstellungen/Museumsvisionen/2015_09_17_Bauwelt_B
._Schulz_Museumsvisionen.pdf
ente/Ausstellungen/Museumsvisionen/2015_09_16_Bauwelt_M
useumsvisionen_Ankuendigung.pdf
r/projektseminare/Museumsvisionen/Galerie_MusVis/2015_0
9_16_DRadio_Fazit_Roelke_B._Savoy_Museumsvisionen.mp3
r/projektseminare/Museumsvisionen/Galerie_MusVis/2015_0
9_16_DLF_Koldehoff_B._Savoy_Museumsvisionen.mp3
ente/Ausstellungen/Museumsvisionen/Einladung_Museumsvis
ionen.pdf
r/projektseminare/Museumsvisionen/Galerie_MusVis/Museum
svisionen_Plakat.png
?set=1&p=602
minare/museumsvisionen/museumsvisionen_projektseminar/
rtraege/museum_envisioned/