Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Forschung
Das Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne erforscht die ästhetischen, sozialen, politischen und institutionellen Konstellationen, welche seit dem 18. Jahrhundert die Produktion, die Zirkulation und den Konsum von Kunst prägen. Künstlerausbildung, transnationale Museumsgeschichte, der Kunstmarkt, die unterschiedlichen Formen der intellektuellen und materiellen Aneignung von Kulturgütern in Friedens- und Kriegszeiten: das sind einige der Themen, die hier im Rahmen von Projekten oder Dissertationen erforscht werden.
Lehre und Forschung sind am Fachgebiet eng verknüpft: mehr
Forschungskolloquium für NachwuchswissenschaftlerInnen
Das regelmäßig stattfindende Forschungskolloquium ist Gelegenheit und Treffpunkt für MA-Studierenden, DoktorandInnen und PostDocs zum Austausch und zur Präsentation jüngster Forschungsergebnisse. mehr