Inhalt des Dokuments
Lehre
Innerhalb des Instituts für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik bietet das Fachgebiet "Kunstgeschichte der Moderne" Lehrangebote für die Studiengänge
- "Kultur und Technik" (B.A.)
- "Kunstwissenschaft" (M.A.) mit den Schwerpunkten "Kunsttechnologie" bzw. "Museum"
u.a. zu folgenden Schwerpunkten: Bildkünste des 19. und 20. Jahrhunderts, Museums- und Sammlungsgeschichte, Provenienzforschung, deutsch-französischer Kulturtransfer, transatlantische Kunstbeziehungen, Kunst und Politik bzw. Kunst und Markt.
Neben Seminaren und Vorlesungen finden Lehrveranstaltungen vor Originalen in den Berliner Museen, Exkursionen und Projektseminare statt. mehr
Die Betreuung von Abschlussarbeiten (B.A. und M.A.) erfolgt nach individueller Absprache mit den DozentInnen des Fachgebiets. Nach der Themenwahl ist Inhalt, Methode und zeitlicher Ablauf der geplanten Abschlussarbeit in einem Exposé zu skizzieren. Siehe hierzu die Anleitung zum Verfassen eines Exposés.
Ein Forschungskolloquium für MasterkandidatInnen und DoktorandInnen findet regelmässig statt. BA-AbsolventInnen sind herzlich willkommen! mehr
Ein Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten ist hier zu finden.
Aktuelles Vorlesungsverzeichnis. mehr
Aktuelle Lehrveranstaltungen im Bereich Provenienzforschung finden sich hier.