Inhalt des Dokuments
Wilhelm und Alexander von Humboldt
[1]
- © Deutsches Historisches Museum
Wilhelm und Alexander von Humboldt
hrsg. von: David Blankenstein, Bénédicte Savoy, Raphael Gross und Arnulf Scriba
Darmstadt: wbg Theiss | Berlin: Deutsches Historisches Museum
296 Seiten, 200 Abbildungen
Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis [2]
Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter
[3]
- © Matthes & Seitz Berlin
Zurückgeben. Über die
Restitution afrikanischer Kulturgüter
von: Felwine Sarr,
Bénédicte Savoy
Matthes & Seitz Berlin
2019, 224 S.
Weitere Informationen [4]
Restituer le patrimoine africain
[5]
- © Philippe Rey/ Seuil
Restituer le patrimoine africain
von: Bénédicte Savoy,
Felwine Sarr
Philippe Rey/ Seuil
2018, 192 S.
Weitere Informationen
[6]
Acquiring Cultures
[7]
- © DeGryuter
Acquring Cultures. Histories of World Art on Western Markets
hrsg. von: Bénédicte Savoy, Charlotte Guichard, Christine Howald
De Gruyter
2018, 316 S.
64 Abb.
Inhaltsverzeichnis [8]
mehr [9]
Dinosaurierfragmente
[10]
- © Wallstein Verlag
Dinosaurierfragmente. Zur Geschichte der Tendaguru-Expedition und
ihrer Objekte, 1906-2017.
hrsg. von: Ina Heumann, Holger
Stoecker, Marco Tamborini und Mareike Vennen
Wallstein
Verlag
2018, 311 S.
179 farb. Abb.
Weitere
Informationen
[11]
Alte Meister – Neue Ordnung
[12]
- © Böhlau
Alte Meister – Neue Ordnung. Kunsthistorische Museen in Berlin, Brüssel, Paris und Wien und die Gründung des Office International des Musées (1918–1930)
von: Lukas Cladders
2018, 542 S. 51 s/w- und 10 farb. Abb.
Weitere Informationen [13]
Der Pionier
[14]
- © Böhlau
Der Pionier. Wie Louis Sachse in Berlin den Kunstmarkt erfand
von: Anna Ahrens
Böhlau Verlag
2017, 780 S.
288 s/w Abb.
Weitere Informationen [15]
Altitalienische Malerei als preußisches Kulturgut
[16]
- © De Gruyter
Altitalienische Malerei als preußisches
Kulturgut. Gemäldesammlungen, Kunsthandel und Museumspolitik
1797-1830
(Ars et Scientia, 13)
von: Robert Skwirblies
De Gruyter
2016, 827 S.
189 Abb.
Weitere Informationen [17]
Für die Nation gesichert?
[18]
- © DeGruyter
Für die Nation gesichert? Das „Verzeichnis der national wertvollen Kunstwerke“. Entstehung, Etablierung und Instrumentalisierung 1919-1945.
von: Maria Obenaus
De Gruyter
2016, 532 S.
12 Abb.
Weitere Informationen
[19]
Mars & Museum. Europäische Museen im Ersten Weltkrieg
[20]
- © Böhlau
Mars & Museum. Europäische Museen im Ersten Weltkrieg, herausgegeben von Christina Kott und Bénédicte Savoy.
Böhlau Verlag
2016, 272 S.
59 s/w-Abb.
Inhaltsverzeichnis [21]
Weitere Informationen [22]
Mona Lisa in Bangoulap. Die Fabel vom Weltmuseum
[23]
- © Matthes & Seitz Berlin
Mona Lisa in Bangoulap. Die Fabel vom Weltmuseum
von: Arno Bertina
Übersetzung und Nachwort: Bénédicte Savoy
Matthes & Seitz Berlin
2016, ca. 75 S.
Weitere Informationen [24]
Rezension in der F.A.Z. (10.09.2016) [25]
Rezension in der F.A.S. (25.09.2016) [26]
Rezension in der F.R. (23.09.2016) [27]
Museen im Nationalsozialismus: Akteure – Orte – Politik
[28]
- © Böhlau
Museen im Nationalsozialismus: Akteure – Orte – Politik.
hrsg. von: Tanja Baensch, Kristina Kratz-Kessemeier, Dorothee Wimmer
Böhlau Verlag
2016, ca. 411 S.
ca. 103 s/w-. Abb.
Inhaltsverzeichnis [29]
weitere Informationen [30]
Rezension in Der Tagesspiegel (08.08.2016) [31]
Rezension in H-ArtHist (06.09.2016) [32]
Rezension in H-Soz-Kult (06.12.2016) [33]
Rezension in Archiv für Sozialgeschichte (online) (28. Februar 2017) [34]
Rezension in Sehepunkte 17 (15. Juli 2017) [35]
Rezension in Informationsmittel (2018) [36]
Paul Graupe (1881-1953)
[37]
- © Böhlau
Paul Graupe (1881-1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil.
von: Patrick Golenia, Kristina Kratz-Kessemeier u. Isabelle Le
Masne de Chermont,
mit einem Vorwort von Bénédicte Savoy
Böhlau Verlag
2016, ca. 320 S.
ca. 150 s/w- und 25 farb. Abb.
Besprechung in der taz, 31.03.2016 [38]
Besprechung in der NZZ, 14.01.2017 [39]
mehr [40]
Tempel der Kunst, 2. Auflage (Studienausgabe)
[41]
- © privat
Tempel der Kunst
Die Geburt des öffentlichen
Museums in Deutschland. 1701–1815
hrsg. von: Bénédicte
Savoy
Böhlau Verlag
2015, ca. 520 S.
ca. 100 s/w-Abb. Quellentexte und 200
s/w-Abb. auf CD
24 x 17 cm
mehr [42]
Pariser Lehrjahre, Band 2
[43]
- © TUB
Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt, Band 2: 1844-1870
hrsg. von: France Nerlich, Bénédicte Savoy
De Gruyter
2015, 368 S.
41 Abb.
Inhaltsverzeichnis [44]
mehr [45]
Museumsvisionen. Der Katalog zur Ausstellung
[46]
- © TU-Berlin
Museumsvisionen. Der Wettbewerb zur Erweiterung der Berliner Museumsinsel 1883/84
hrsg. von: Nikolaus Bernau, Hans-Dieter Nägelke und Bénédicte Savoy
Verlag Ludwig
2015, 400 S.
36 S/W- und 261 Farbabbildungen
Inhaltsverzeichnis [47]
mehr [48]
„Mein zweites Vaterland…“
[49]
- © TU-Berlin
„Mein zweites Vaterland…“ Alexander von Humboldt und Frankreich
hrsg. von: Bénédicte Savoy, David Blankenstein, Ulrike Leitner u. Ulrich Päßler
De Gruyter
2015, 333 S.
23 Abb.
Inhaltsverzeichnis [50]
mehr [51]
Vom Faustkeil zur Handgranate
[52]
- © privat
"Vom Faustkeil zur Handgranate"
Filmpropaganda für die Berliner Museen 1934–1939
von:
Bénédicte Savoy
Böhlau Verlag
2014, 178 S.
228 farb. und s/w-Abb.
24 x 17 cm
Inhaltsverzeichnis [53]
Rezensionen [54]
Les frères Humboldt. L'Europe de l'esprit
[55]
- © privat
Les frères Humboldt. L'Europe de l'esprit
hrsg. von: Bénédicte Savoy, David Blankenstein
Editions Jean-Pierre de Monza, Paris
2014, 177 S.
28
x 22 cm
Inhaltsverzeichnis [56]
The Museum is Open
[57]
- © privat
The Museum is Open. Towards a Transnational History of Museums 1750–1940
hrsg. von: Bénédicte Savoy und Andrea Meyer
De Gruyter
2014, Ca. 272 S.
27 Abb.
Inhaltsverzeichnis [58]
Rezensionen [59]
Die Berliner Museumsinsel
[60]
- © privat
Die Berliner Museumsinsel
Impressionen
internationaler Besucher (1830–1990)
Eine Anthologie
hrsg. von: Bénédicte Savoy und Philippa Sissis
Böhlau Verlag
2013, 336 S.
91 s/w- und 3 farb. Abb.
24 x 17 cm
Inhaltsverzeichnis [61]
Rezensionen [62]
Pariser Lehrjahre, Band 1
[63]
- © privat
Pariser Lehrjahre.
Ein Lexikon zur
Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt
Band
1: 1793 - 1843
hrsg. von: Bénédicte Savoy und France
Nerlich
De Gruyter
2013, ca. 410 S.
34
Tafeln
25 x 18 cm
Einleitung [64]
Rezensionen [65]
Kunstraub
[66]
- © privat
Kunstraub
Napoleons Konfiszierungen in
Deutschland und die europäischen Folgen
Mit einem Katalog der
Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon
von: Bénédicte Savoy
Böhlau Verlag
2011, 564 S.
zahlr. s/w-Abb. und zahlr. Abb. auf CD-ROM
24 x 17 cm
Inhaltsverzeichnis [67]
Rezensionen [68]
Nofretete. Eine deutsch-französische Affäre
[69]
- © privat
Nofretete
Eine deutsch-französische Affäre
1912–1931
von: Bénédicte Savoy
2011, 229 S.
41 s/w- und 1 farb. Abb.
23 x 15.5 cm
Inhaltsverzeichnis [70]
Rezensionen [71]
Napoleon und Europa. Traum und Trauma
[72]
- © privat
Napoleon und Europa. Traum und Trauma
hrsg. von: Bénédicte Savoy
Prestel Verlag
2010, 384 S.
450 Abb.
29 x 26 cm
Inhaltsverzeichnis [73]
Museumsgeschichte
[74]
- © privat
Museumsgeschichte. Kommentierte Quellentexte
1750-1950
hrsg. von: Kristina Kratz-Kessemeier, Andrea
Meyer u. Bénédicte Savoy
Reimer Verlag
2010,
308 S.
18 s/w-Abb.
13,5 X 20,5 cm
Inhaltsverzeichnis [75]
Rezensionen [76]
Helmina von Chézy
[77]
- © privat
Helmina von Chézy. Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I.
hrsg. von: Bénédicte Savoy
Akademie-Verlag
2009, 792 S.
23 x 16 cm
Inhaltsverzeichnis [78]
Rezensionen [79]
Deutschland und Millet
[80]
- © privat
Deutschland und Millet
von: Andrea
Meyer
Deutscher Kunstverlag (= Passages/Passagen Bd. 26)
2009, 228S.
45 s/w- und 15 farb. Taf.
24 x 17 cm
Inhaltsverzeichnis [81]
Rezensionen (pdf)
Tempel der Kunst
[82]
- © privat
Tempel der Kunst. Die Geburt des öffentlichen
Museums in Deutschland. 1701-1815
hrsg. von: Bénédicte
Savoy
Verlag Philipp von Zabern
2006, 500
S.
Ca. 250 Abb.
Inhaltsverzeichnis [83]
Rezensionen [84]
Aubin-Louis Millin
[85]
- © privat
Aubin-Louis Millin et l’Allemagne. Magasin
encyclopédique, lettres à Karl August Böttiger
hrsg.
von: Bénédicte Savoy und Geneviève Espagne
Olms
Verlag
2005, 594 S.
Rezensionen [86]
Französische Kunst. Deutsche Perspektiven
[87]
- © privat
Französische Kunst. Deutsche Perspektiven
hrsg. von: Andreas Holleczek und Andrea Meyer
Akademie Verlag
2004, 452 S.
70 Abb.
24 x 17
cm
Inhaltsverzeichnis [88]
Patrimoine annexé
[89]
- © privat
[90]
- © privat
Patrimoine annexé. Les saisies de biens culturels
pratiquées par la France en Allemagne autour de 1800
von:
Bénédicte Savoy
Éditions de la Maison des Sciences de
l'Homme
2003, Ca. 1021 S.
24 x 17 cm
Bd.1 Inhaltsverzeichnis [91]
Bd.2 Inhaltsverzeichnis [92]
Rezensionen [93]
In guter Gesellschaft
[94]
- © privat
In guter Gesellschaft
Der Verein der Freunde
der Nationalgalerie von 1929 bis heute
von: Andrea
Meyer
Fannei und Walz Verlag
1998, 272 S.
zahlreiche farb. Abb.
24 x 16 cm
Inhaltsverzeichnis [95]
[96]
[97]
- © TUB
Das Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne ist mit Publikationen auf dem Online-Repositorium DepositOnce [98] der TU-Berlin vertreten.
te/Ausstellungen/Humboldt_2020_Katalog_Cover_888bf4f61a
.jpg
Aktuelles/Sarr_Savoy_Zuruckgeben.jpg
en.html?lid=2
buchcover/Restituer_le_Patrimoine_Africain.jpg
rimoine_africain-407-1-1-0-1.html
buchcover/518c0zNhtrL.jpg
nte/Inhaltsverzeichnisse/Acquiring-Cultures_Contents.pd
f
=gTEgyX&result=1
/buchcover/Dinosaurierfragmente.png
heumann-holger-stoecker-marco-tamborini-und-mareike-ven
nen-dinosaurierfragmente.html
/buchcover/Alte_Meister_Neue_Ordnung.jpg
ml
/buchcover/ahrens_cover.jpg
ml
/buchcover/Cover_Skwirblies.jpg
at=G
/buchcover/Obenaus_Nation.jpg
y=lEig4G
/buchcover/Mars-und-Museum_Cover.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Mars-und-Museum_Inhalt.pdf
ml
/buchcover/cover-bertina-bangoulap.jpg
in-bangoulap.html
ente/Rezensionen/Bertina_MonaLisa_FAZ_10.09.2016.pdf
ente/Rezensionen/Bertina_FAS_25-10-2016_def.pdf
ente/Rezensionen/Rezension_Bertina_MonaLisa_FR.pdf
/buchcover/Cover_Museen_im_Nationalsozialismus_2016.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Museen-im-
NS.pdf
/
n-fuer-die-nazis/13980876.html
/archiv-fuer-sozialgeschichte/2017/57-2017_dezember-201
6-februar-2017/ReviewMonograph512778499
eview_Anja-Heu%C3%9F.pdf
/buchcover/Graupe_Cover.jpg
ente/Rezensionen/Graupe_Buchvorstellung_taz_31-03-16.pd
f
ente/Rezensionen/Graupe_Besprechung_nzz_14-1-17.pdf
lne_forschungsprojekte/paul_graupe/parameter/de/font1/m
axhilfe/
/buchcover/TdK_neu_2014.jpg
minare/tempel_der_kunst/parameter/de/font1/maxhilfe/
/buchcover/Pariser_Lehrjahre__Band_2.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Pariser_Le
hrjahre_Bd._2.pdf
lne_forschungsprojekte/arttransform/parameter/de/font1/
maxhilfe/
/projektseminare/Museumsvisionen/Galerie_MusVis/Cover_M
usVis_Buch.png
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Katalog_Mu
sV.pdf
useumsvisionen/parameter/de/font1/maxhilfe/
/buchcover/Humboldt_Frankreich__Cover_.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Humboldt_Frankreich__Inhaltsv
erzeichnis_.pdf
agungen/alexander_von_humboldt_und_frankreich/parameter
/de/font1/maxhilfe/
/buchcover/savoy_faustkeil_2014.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_-_Vom_Faus
tkeil_zur_Handgranate.pdf
ente/Rezensionen/Rezension_-_Vom_Faustkeil_zur_Handgran
ate_.pdf
/buchcover/Savoy_Blankenstein_Humboldt_Ausstellungskat.
.png
ente/Inhaltsverzeichnisse/HumboldtKat_Inhalt.pdf
/buchcover/museum_open.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_The_Museum
_Is_Open.pdf
ente/Rezensionen/Rezensionen_-_The_Museum_Is_Open.pdf
/buchcover/savoy_sissis_museumsinsel.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Berliner_M
useumsinsel_Impressionen_intern._Besucher_.pdf
ente/Rezensionen/Rezensionen_Besucherstimmen_Museumsins
el.pdf
/buchcover/Savoy_Nerlich_Pariser_Lehrjahre.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/ATF_Band_I_Einleitung.pdf
ente/Rezensionen/Rezensionen_Pariser_Lehrjahre.pdf
/buchcover/savoy_kunstraub.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Kunstraub.
_Napoleons_Konfiszierungen.pdf
ente/Rezensionen/Rezensionen_Kunstraub-aktualisiert.pdf
/buchcover/nofretete.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhlatsverzeichnis_Nofretete.
ente/Rezensionen/Rezensionen_Nofretete.pdf
/buchcover/Napoleon_Ausstellungskatalog.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Napoleon._
Traum_und_Trauma.pdf
/buchcover/museumsgeschichte.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Museumsgeschichte_Inhaltsverz
eichnis.pdf
ente/Rezensionen/Rezensionen_Museumsgeschichte.pdf
/buchcover/cover_chezy.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Chezy_Inhaltsverzeichnis.pdf
ente/Rezensionen/Rezensionen_Chezy_.pdf
/buchcover/meyer_millet.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Deutschlan
d_und_Millet.pdf
/buchcover/06_Tempel_der_KUnst.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Tempel_der_Kunst_Inhaltsverz.
ente/Rezensionen/Rezensionen_Tempel_der_Kunst_erweitert
/buchcover/savoy_espagne_millin.JPG
ente/Rezensionen/Rezensionen_Millin.pdf
/buchcover/meyer_frzkunst_01.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Franzoesis
che_Kunst_Deutsche_Perspektiven.pdf
/buchcover/Patrimoine1.JPG
/buchcover/Patrimoine2.JPG
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Patrimoine
_annexe_Bd.1.pdf
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_Patrimoine
_annexe_Bd._2.pdf
ente/Rezensionen/Rezensionen__patrimoine_annexe.pdf
/buchcover/meyer_in_guter_gesellschaft.jpg
ente/Inhaltsverzeichnisse/Inhaltsverzeichnis_In_guter_G
esellschaft.pdf
logo_depositonce.png