Page Content
to Navigation
The Deutscher Museumsbund: 100 Years in Review
Technische Universität Berlin and the Richard-Schöne-Gesellschaft für Museumsgeschichte e.V.
Friday, July 7, 2017, 14 h
TU Berlin Main Building, Straße des 17. Juni 135, H 1035
The Deutsche Museumsbund (DMB - German Museum Association) is celebrating its 100th anniversary in 2017. Organized by the Institute for Modern Art History at the TU Berlin and the Richard-Schöne Society for Museum History, this conference examined the history of the DMB and the role it played throughout the 20th century, with the aim of gaining differentiated insight into the organization and its meaning today.
Concept and Organization: Dr. Kristina Kratz-Kessemeier and Dr. Andrea Meyer
Program
The conference language was German
14.00 | Grußwort der Vizepräsidentin des DMB, Wiebke Ahrndt |
Einführung, Kristina Kratz-Kessemeier und Andrea Meyer | |
14.30 | Die Gründung des DMB als Impuls zur Demokratisierung der Kunstmuseen in der Weimarer Republik, Jana Baumann, Frankfurt a. M. |
14:50 | Der DMB als Antwort auf die Verflechtung von Museum und Kunstmarkt, Andrea Meyer, Berlin |
Coffee Break | |
16:00 | Der DMB und das Office International des Musées - Internationalisierungstendenzen in der Zwischenkriegszeit, Lukas Cladders, Berlin |
16:20 | Weiter so? Der DMB während des Nationalsozialismus und nach 1945 Kristina Kratz-Kessemeier, Berlin |
16:40 | Zwischen Klassenkampf und kollegialem Austausch? Der DMB und der Rat für Museumswesen in den 1970er und 1980er Jahren, Anne Wanner, Wien |
17:00 | Podiumsdiskussion mit den Vortragenden, Moderation: Alexis Joachimides, Kassel |
Reception |