Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Das Thema
Die Kritik erklärt sich zu einem Gutteil aus einer veränderten deutschen Selbstwahrnehmung als Einwanderungsland, die zu einer neuen, postkolonial grundierten Erinnerungskultur führt. Was am Beispiel des Humboldt-Forums – aber auch an anderen Völkerkundemuseen – aktuell verhandelt wird, ist ein neues Selbst- und Weltbild Deutschlands. Der Inhalt der Ausstellungen und Sammlungen ist Auslöser für weitreichende Verständigungsprozesse, die auf die Migrationsgesellschaft als Ganzes zielen.
Thomas Thiemeyer
Der Schöne-Vortrag
Der Schöne-Vortrag ist eine Vortragsreihe zu aktuellen Thesen und Forschungen im Bereich der Museumsgeschichte. Die Veranstaltung beruht auf der Kooperation des Fachgebiets Kunstgeschichte der Moderne und
Die Vorträge finden jährlich im Herbst an der TU Berlin statt.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
TU Berlin, Architekturgebäude
Straße des 17. Juni 150/152
10623 Berlin
Hörsaal A 053